Herkunft unserer Kleidung

Biobaumwolle

Wir haben uns dafür entschieden, nur 100 % Biobaumwolle zu verwenden, die aus Saatgut stammt, das nicht genmanipuliert ist und ohne Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angepflanzt wurde.

Unsere Biobaumwolle beziehen wir aus Indien und der Türkei.

Nur ein sehr kleiner Teil der weltweit produzierten Baumwolle ist Biobaumwolle. Beim Anbau von Biobaumwolle gelangen keine Schadstoffe in den Boden oder in die angrenzenden Flüsse, Seen oder Meere. Das bedeutet, dass das in der Biolandwirtschaft verwendete Wasser nicht als verlorenes Wasser betrachtet wird, da es wiederverwendet und in den Boden oder andere Wasserquellen zurückgeführt werden kann, ohne Schaden anzurichten. Diese positiven Auswirkungen auf Wasser, Boden und Artenvielfalt bedeuten, dass das Wohlergehen und die Lebensgrundlage der Baumwollbauern und ihrer Mitmenschen geachtet und geschützt werden.

Die Vorteile von Biobaumwolle im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle:

 

Der Global Organic Textile Standard (GOTS)  stützt sich sowohl auf ökologische als auch auf soziale Kriterien. Er stellt sicher, dass die Baumwolle biologisch und ohne Einsatz von genetisch modifizierten Samen und schädlichen Chemikalien angebaut wird.

Für unsere Kollektionen haben wir uns entschieden, nur 100 % GOTS-zertifizierte Biobaumwolle sowie recyceltes Polyester zu verwenden. Transaktionszertifikate für jede Produktionsphase garantieren die Rückverfolgbarkeit und den Anteil biologisch erzeugter Fasern in unseren Produkten vom ersten Verarbeitungsschritt bis zu den Endkunden.  

 

BEACHWEAR MADE IN AUSTRIA

Unsere Beachponchos werden in Oberösterreich genäht und in Salzburg veredelt. Die GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle für unsere Beachwear stammt aus der Türkei.

NACHHALTIGE KLEIDUNG – MIT STOLZ IN BANGLADESCH HERGESTELLT.

Seit unserer Unternehmensgründung haben wir uns bewusst dafür entschieden, unsere Streetwear in Bangladesch anfertigen zu lassen. Der Großteil unserer Artikel stammen aus unseren Partnerfabriken in Bangladesch, wo sie von qualifizierten und engagierten Arbeitskräften hergestellt werden. Wir sind stolz darauf, einen positiven Einfluss auf das Leben dieser Menschen nehmen zu können.

HOHER QUALIFIZIERUNGSGRAD ENTLANG DER GESAMTEN PRODUKTIONSKETTE.

Bangladesch ist nicht nur für hochqualifizierte Arbeitskräfte und den Einsatz neuer Fertigungstechniken bekannt, sondern es ist auch eines der wenigen Länder, das über eine

vollständig integrierte Wertschöpfungskette für Textilien verfügt– vom Spinnen des Garns über das Stricken bis hin zur Endfertigung. Dieses Fachwissen ermöglicht es uns, hochwertige und nachhaltige Kleidung anzubieten.

EXISTENZSICHERNDE LÖHNE

Unsere Partnerfabriken garantieren nicht nur den Mindestlohn und erfüllen grundlegende gesetzliche Anforderungen, wie eigene Kindertagesstätten, Mutterschaftsurlaub und Krankenversicherung, sondern bieten ihren Arbeitskräften auch zusätzliche Leistungen. Dazu gehören beispielsweise die Übernahme der Fahrtkosten, Leistungs- und Anwesenheitsprämien und steigende Lohntarife.

Zurück zum Blog